Unsere Aktivitäten

Foto: Anne Mari Lo
Skilanglauf
Mit seinem ausgedehnten Loipennetz ist der Hüttenort Skåbu wie geschaffen für den Skilanglauf. Und das Beste von allem: Sie müssen sich keine Gedanken über Warteschlangen auf den Skipisten machen. Im Skåbufjellet können Sie noch die Stille hören. Skåbu ist Nordeuropas höchstgelegene Dorfgemeinschaft und schneesicher. Erkundigen Sie sich, wo und wann es gespurte Skiloipen gibt.
Wandern
In den Bergen von Skåbu wimmelt es nur so von Wegen und Pfaden. Deshalb ist Skåbu der perfekte Ort für einen Aufenthalt, wenn Sie gerne wandern. Vom Skardfjellet, direkt oberhalb der Hüttengrundstücke in Skardfjellgrenda, können Sie in vier Nationalparks sehen: Jotunheimen, Reinheimen, Langsua und Rondane. In den Sommermonaten gibt es mehrere offene Straßen, über die Sie schnell zum Besseggen oder Glittertind gelangen können.

Foto: Anne Mari Lo

Foto: Anne Mari Lo
Fahrrad
Skåbu ist das Urlaubsziel für alle, die sich gerne bewegen und fit halten. Wenn Sie Ihr Fahrrad mit nach Skåbu bringen, erwarten Sie viele abwechslungsreiche Radtouren oder Radfahrtraining auf Straßen und Wegen.
Angeln
Schon in der Steinzeit fischten die Menschen im Bergsee Olstappen in Skåbu. Der Fischfang ist immer noch ein wichtiger Teil der Kultur in dem Bergdorf. Neben dem Angeln mit der Rute haben auch das Netz- und Otterfischen eine lange Tradition. Wer eine Hütte in Skåbu hat, kann auch in vielen guten Bergseen in der Umgebung angeln.

Foto: Anne Mari Lo

Foto: Sjur Sande
Jagen
Die Steinzeitmenschen jagten und fingen bereits vor 10.000 Jahren am Bergsee Olstappen. Im Frühjahr 2014 fanden Archäologen verbrannte Elchknochen, bemerkenswerte Spuren der alten Jagd- und Fallenstellerkultur in Skåbu. Dies ist der älteste Fund von Elchknochen in Norwegen und gehört zu den ältesten menschlichen Funden des Landes.